Burg Zvikov

Zvíkovské Podhradí (dt. Karlsdorf) ist ein Dorf im tschechischen Bezirk Písek. Es befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Otava und Moldau im Mittelböhmischen Hügelland ungefähr 15 Kilometer nördlich von der Stadt Písek entfernt. Bis 1924 war die Gemeinde unter dem Namen Podhradí t. Karlov bekannt.

Geschichte von Zvíkovské Podhradí

Nur etwa 200 Menschen bewohnen das winzige Dörfchen mit der bedeutenden Geschichte. Archäologische Funde beweisen eine frühzeitliche Besiedlung dieser Gegend. Schon zu der Keltenzeit befand sich hier eine Burgstätte, vermutlich ein Oppidum. Im 13. Jahrhundert wurde auf dem Felssporn zwischen Otava und Moldau auf Befehl des damaligen böhmischen Königs Ottokar I. Přemysl eine königliche Burg erbaut. Unmittelbar danach entstand bei der Burg die Siedlung Podhradí.

Burg Zvikov, die Sehenswürdigkeit des Ortes

Die Burg Zvikov ist eine mittelalterliche Perle und gleichzeitig die einzige große Sehenswürdigkeit von Zvíkovské Podhradí. Ursprünglich war sie eine der Hauptburgen der böhmischen Könige. Mitten in der herrlichen Naturkulissen gelegen, lockt die Burganlage Jahr für Jahr Tausende Touristen zu einem Besuch. Vom aufstrebenden Tourismus profitiert das ganze Dorf. Um die Gäste gut zu empfangen, wurden in der letzten Zeit einige Hotels erbaut. Direkt vor Burg gibt es eine Bootsverbindung zur Burg Orlik und zu anderen Dörfern und Naherholungsgebieten. Viele schöne Wanderwege beginnen nahe der Burg Zvikov und führen in den Wald Červený les. Die zum Schloss gehörende Kapelle des Hl. Wenzel in Zvíkovské Podhradí lohnt auch einen Besuch. Vermutlich entstand sie aus der St.-Nikolaus-Kirche, die im Dorf im 13. Jahrhundert gebaut wurde.

Am linken Moldauufer, gegenüber der Schlossanlage, liegt das sehenswerte Naturdenkmal Kopaniny.

Nördlich von Zvíkovské Podhradí erhebt sich die Varta, nordöstlich liegt der Chlum. Zwei Straßenbrücken über Otava und Moldau verbinden das Dorf mit den Nachbargemeinden Milevsko, Čimelice und Písek. Wer die Abwechslung sucht, der kann auch gern die Nachbarorte besuchen.

Foto:

Burg Zvikov von Chmee2Eigenes Werk, [CC BY 3.0], Wikimedia Commons